Egidio Kurienkardinal Vagnozzi

Kurienkardinal

* 2. Februar 1906 Rom

† 26. Dezember 1980 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1980

vom 10. März 1980

Ausbildung

Egidio Vagnozzi stammte aus Rom. Er war Alumne des kleinen Seminars des Vatikans und später des Großen Päpstlichen Seminars in Rom und wurde am 22. Dez. 1928 zum Priester geweiht. Anschließend setzte er seine Studien an der päpstlichen Lateran-Universität fort und promovierte auf dem Gebiet der Philosophie, der Theologie und des Kanonischen Rechts.

Wirken

1930 trat V. in den diplomatischen Dienst des Vatikans, dem er danach lange Jahre angehört hat. Von 1932 bis 1942 wirkte er an der Nuntiatur in Washington, von 1942 bis 1948 an den Nuntiaturen von Lissabon und Paris. 1948 bereitete V. die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Vatikan und der neuen Regierung des unabhängig gewordenden Indien vor. Im März 1949 wurde er zum Titular-Erzbischof von Myra und zugleich zum Apostolischen Delegaten auf den Philippinen, nach der Erhebung der apostolischen Delegation zur Nuntiatur im Jahre 1951 zum Nuntius in Manila ernannt. 1959 folgte er Erzbischof Cicognani als Apostolischer Delegat für die USA.

Im Mai 1967 wurde V. in den Kardinalsstand erhoben. Im Zuge der Umbesetzung in den obersten Rängen der katholischen Hierarchie ersetzte Papst Paul VI. ...